Die Laserreinigung ist eine zuverlässige, sichere, schnelle und saubere Technologie für die Oberflächenreinigung. Mit dieser Technologie lassen sich leicht Rost, Farbe, Lack und andere Beschichtungen oder Ablagerungen entfernen, Oberflächen entfetten und die Auswirkungen von Oxidations- oder Staubablagerungen beseitigen. Da bei der Oberflächenreinigung kein Fremdmaterial verwendet wird, schadet dieser Vorgang weder der Umwelt noch dem Benutzer des Geräts. Dank der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Geräte sowie des geringen Energieverbrauchs hat sich die Laserreinigung in der Industrie zu einer weit verbreiteten Methode entwickelt. Die Preise unserer Laserreinigungssysteme liegen je nach Modell zwischen 18 000 und 190 000 Euro.
An die zu reinigende Schicht werden ultrakurze Nanosekundenpulse von Hunderttausenden von Watt angelegt und dort absorbiert. Die von den Schadstoffen absorbierte Energie führt zur sofortigen Zersetzung der Schadstoffe. Einige verdampfen, andere werden zu Staub oder zerfallen auf atomarer Ebene. Reste der zersetzten Materialien können durch ein Luftfiltersystem entfernt oder gereinigt werden. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die gewünschte Tiefe der beschädigten Schicht erreicht, bzw. die Beschädigung entfernt ist.
Die von Optola angebotenen Laserwellenlängen werden von Oxiden und organischen Materialien wie Gummi, Farbe, Isolierung, Lack, Ruß usw. am besten absorbiert.